fbpx

Eindrückliche Momente im Chaco

Mehr als 148 Schülerinnen und Schüler werden im „Centro Educativo Padre Domingo Masi“ vom Kindergarten bis zur 7. Klasse unterrichtet. Neben dieser Ganztagsschule, die sowohl Waisenkinder als auch andere mittellose Kinder des Toba Qom Stamms betreut, werden in den Sälen der Anlage auch ein Dutzend Betagte verpflegt. Die Institution wird seit 2006 von Ordensschwestern der Kongregation „Hermanas de la Inmaculada“ betrieben.

Am 28. Juni besuchte der Honorarkonsul von Paraguay in der Schweiz, Daniel Ordás, die Anlage und überbrachte den Kindern über eine Tonne Lebensmittel, die von der Schweizer Stiftung Paradise Partner Paraguay PPP dank grosszügigen Spenden von Privaten über Soziale Medien gesammelt wurden.

Besonders erwähnenswert ist die grosszügige Spende der Aargauer Gemeinde Vordemwald. Die Ortschaft im Bezirk Zofingen war Heimatgemeinde und Geburtsort des Jakob Schaerer, der im XIX Jahrhundert nach Paraguay auswanderte und die Stadt Benjamín Aceval gründete, wo sich das „Centro Educativo“ befindet.

Der Konsul und seine Begleiter wurden von den Schülern mit einer Tanzaufführung begrüsst und immer wieder kam die Frage auf, wie weit weg die Schweiz sei. An diesem Tag war die Schweiz ganz nahe, vor allem Vordemwald mit seiner paraguayischen Geschichte.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen